Egal ob Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Zahnschmerzen oder auch Regelschmerzen – rezeptfreie Schmerzmittel zur Linderung von alltäglichen Beschwerden dürfen in keiner Hausapotheke fehlen. Die meisten von uns greifen dabei aus Gewohnheit zum immer gleichen Wirkstoff, auch weil sie damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Was viele nicht wissen: In der Apotheke sind seit kurzem auch Kombinationspräparate rezeptfrei erhältlich, die sowohl Ibuprofen als auch Paracetamol enthalten. Sie vereinen Vorteile beider Wirkstoffe miteinander.
Ibuprofen und Paracetamol – zwei bewährte Wirkstoffe
Ibuprofen zählt – ebenso wie Diclofenac und Acetylsalicylsäure – zur Wirkstoffgruppe der sogenannten „nicht-steroidalen Antirheumatika“ (kurz: NSAR).
Ibuprofen bekämpft den Schmerz direkt am Ort der Schmerzentstehung. Unter anderem hemmt es die Bildung von sogenannten Prostaglandinen. Dabei handelt es sich um Botenstoffe, die eine entscheidende Rolle im Entzündungsgeschehen spielen und an der Weiterleitung und Wahrnehmung von Schmerzsignalen beteiligt sind.
Ibuprofen wirkt schmerzstillend (analgetisch) und dabei entzündungshemmend. Paracetamol hingegen ist ein nicht-entzündungshemmendes Analgetikum. Der genaue Wirkmechanismus ist noch nicht abschließend geklärt. Man geht jedoch davon aus, dass Paracetamol seine Effekte überwiegend im Gehirn und im Rückenmark entfaltet.
Ibuprofen & Paracetamol: Hand in Hand gegen den Schmerz
Werden diese bewährten Wirkstoffe miteinander kombiniert – so wie in IbuHEXAL® plus Paracetamol – können Ibuprofen und Paracetamol sozusagen mit vereinten Kräften gegen den Schmerz angehen.
Denn die Analgetika „arbeiten“ nach unterschiedlichen Wirkmechanismen und ergänzen sich gegenseitig in ihrer Wirkung – man spricht hier von synergistischen Effekten.
Speziell, wenn sich leichte bis mäßig starke Schmerzen durch den alleinigen Einsatz von Ibuprofen oder Paracetamol nicht lindern lassen, kann die Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol eine gute Option sein.
Kombi aus Ibuprofen und Paracetamol: Einsatzgebiete
Rezeptfreie Kombinationspräparate mit Ibuprofen und Paracetamol können zur kurzzeitigen, symptomatischen Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen eingesetzt werden. Zum Beispiel bei:
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Regelschmerzen
- Zahnschmerzen
- u.v.m.
Kombination von Ibuprofen und Paracetamol als „Zahnschmerztabletten“: In der Zahnheilkunde besitzen sowohl Ibuprofen als auch Paracetamol als Analgetika einen hohen Stellenwert, wobei auch in diesem Fall die kombinierte Gabe möglich ist – und man von den Vorteilen beider Wirkstoffe profitieren kann. Zur Überbrückung bis zum möglichst baldigen Zahnarzttermin oder auch nach einer Zahnbehandlung können dementsprechend Tabletten mit einer Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol bei Zahnschmerzen Linderung verschaffen.
Wichtige Hinweise:
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, ob und in welcher Dosierung ein Kombinationspräparat in Ihrem Fall geeignet ist.
- Die Anwendung eines Schmerzmittels sollte grundsätzlich nur kurzfristig erfolgen.
- Sollten sich die Beschwerden nach drei Tagen nicht bessern, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
IbuHEXAL® plus Paracetamol:
Stark wie Ibuprofen 400 mg – plus schneller und besser verträglich
Mit IbuHEXAL® plus Paracetamol steht Ihnen jetzt die Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol von Hexal rezeptfrei zur Verfügung.
IbuHEXAL® plus Paracetamol enthält:
- 200 mg Ibuprofen
- plus
- 500 mg Paracetamol
Wirkt bei Schmerzen:
Stark wie
Ibuprofen 400 mg
plus
Schneller als Ibuprofen alleine*
plus
Besser verträglich für den Magen durch niedrige Ibuprofen Dosierung
Stark wie Ibuprofen 400 mg
- * im Vergleich zu Ibuprofen 400 mg
Smartes Schmerzmittel: Ibuprofen und Paracetamol kombiniert: FAQ
Welche Wirkung besitzt Ibuprofen?
Ibuprofen wirkt als sogenanntes NSAR (nicht-steroidales Antirheumatikum) schmerzlindernd, unter anderem indem es die Entzündung hemmt.
Diese Effekte sind auf eine Reduktion der Prostaglandin-Produktion zurückzuführen. Prostaglandine sind Botenstoffe, die eine entscheidende Rolle bei Schmerzen spielen.
Welche Wirkung besitzt Paracetamol?
Paracetamol wirkt schmerzlindernd, hat aber keine entzündungshemmenden Eigenschaften.
Die genaue Wirkweise von Paracetamol ist noch nicht abschließend geklärt, man geht allerdings davon aus, dass Paracetamol insbesondere im Gehirn und Rückenmark ansetzt.
Welche Vorteile hat es, Ibuprofen und Paracetamol miteinander zu kombinieren?
Ibuprofen und Paracetamol sind zwei bewährte Anti-Schmerz-Wirkstoffe, die den Schmerz auf unterschiedliche Art und Weise bekämpfen. Sie ergänzen sich also in ihrer Wirkung.
Zudem kann die Dosierung von Ibuprofen in Kombination mit Paracetamol niedrig gehalten werden, was wiederum die Verträglichkeit verbessert.
Wie viel Ibuprofen und Paracetamol enthält IbuHEXAL® plus Paracetamol?
IbuHEXAL® plus Paracetamol ist eine starke Zweifachkombination bei leichten bis mäßig starken Schmerzen:
Eine Tablette enthält 200 mg Ibuprofen und 500 mg Paracetamol.
Was zeichnet IbuHEXAL® plus Paracetamol aus?
IbuHEXAL® plus Paracetamol ist:
- Stark wie Ibuprofen 400 mg
- schneller als Ibuprofen alleine* (wirkt bereits nach 15 Minuten)
- besser verträglich für den Magen durch niedrige Ibuprofen Dosierung
- * im Vergleich zu Ibuprofen 400 mg
Wann kann IbuHEXAL® plus Paracetamol eingesetzt werden?
IbuHEXAL® plus Paracetamol eignet sich zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen.
Das Kombinationspräparat ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch die alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können.
Für wen ist IbuHEXAL® plus Paracetamol geeignet?
IbuHEXAL® plus Paracetamol wird angewendet bei Erwachsenen ab 18 Jahren.
Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformation und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Sollte man IbuHEXAL® plus Paracetamol zum Essen einnehmen?
Um die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu verringern, nehmen Sie IbuHEXAL® plus Paracetamol zusammen mit einer Mahlzeit ein. Trinken Sie während der Behandlung mit diesem Arzneimittel keinen Alkohol. Alkohol kann die Lebertoxizität von Paracetamol erhöhen.
Bitte beachten Sie dazu auch die Gebrauchsinformation und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wie lange kann IbuHEXAL® plus Paracetamol eingenommen werden?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht länger als 3 Tage lang ein. Wenn Ihre Symptome anhalten oder sich verschlechtern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.